Vortrag

Bibliothek Haus des Widerstands/Haus Feuerlöscher

Vortrag von Helene Baur (Leiterin basis wien – Archiv und Dokumentationszentrum für zeitgenössische Kunst, Wien)

24. 06. 2025, 19.00 Uhr

Bibliothek Haus des Widerstands/Haus Feuerlöscher

Vortrag von Helene Baur (Leiterin basis wien – Archiv und Dokumentationszentrum für zeitgenössische Kunst, Wien) und dem anschließenden Gespräch mit Karolina Radenković (Kuratorin wild thinX, Salzburg)

Die 2023 gegründete Bibliothek nimmt ihren Ausgangspunkt in der Geschichte des Widerstands von Künstler:innen, Architekt:innen und Intellektuellen gegen den Nationalsozialismus, die mit dem sogenannten Haus des Widerstands im nördlich von Graz gelegenen Prenning verbunden ist. Ihr Bestand umfasst Publikationen zu Herbert Eichholzer, Anna Feuerlöscher, Ernst Fischer, Axl Leskoschek, Kurt Neumann, Anna-Lülja Praun u. a. und gibt Einblick in deren Rezeptionsgeschichte.

Entstanden aus einer Zusammenarbeit von Helene Baur, Anita Leisz und Hannes Loichinger als Teil des Jahresprogramms 2023 des Vereins prenninger gespräche, wurde die Bibliothek in Kooperation mit dem Archiv und Dokumentationszentrum basis wien umgesetzt und im Rahmen des steirischen herbst 2023 eröffnet. Die Konzeption der Bibliothek sah vor, den Bestand mit Künstler:innen und Wissenschaftler:innen kontinuierlich zu erweitern – mit Blick auf aktuelle Perspektiven zu Begriffen, künstlerischen Praktiken und Haltungen, die sich mit dem vielschichtigen Begriff Widerstand in Zusammenhang bringen lassen.

Im Zentrum der Präsentation von Helene Baur und dem anschließenden Gespräch mit Karolina Radenković stehen die Konzeption der Bibliothek, deren aktueller Bestand und geplante zukünftige Erweiterungen.