Tian Fu - "Extraterrestriological Analysis (ETA)"
Aus einer futuristischen außerirdischen Perspektive beobachten und analysieren außerirdische Wesen die menschlichen Musikpraktiken des 21. Jahrhunderts:
Wie verstehen —oder missverstehen— wir ein Musikinstrument und eine Aufführung? Wie nehmen wir die kulturellen Konnotationen wahr, die Identitäten begleiten?
Wie können wir uns von begrenzten Erfahrungen und Kenntnissen befreien, um Kommunikation aufzubauen? Und was bedeutet dann wirklich effektive Kommunikation?
Tian Fu (天夫), ist Komponist sowie Rapper und Produzent. Er studierte Komposition und Computermusik an der Universität Mozarteum Salzburg und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.
Derzeit lebt er in Salzburg und promoviert im Bereich künstlerische Forschung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Karla Marx und Frieda Engel - "How to DJ in Late Stage Capitalism"
Karla Marx und Frieda Engel sind ein exploratives Performancekünstlerduo.
Durch eine Kombination aus zeitgenössischen visuellen Medien und Ton reißen sie ein Loch durch das Gefüge des prokapitalistischen Denkens und füllen es mit dem verträumten Schimmern einer alternativen Zukunft.
Ihr Projekt “How to DJ in Late Stage Capitalism” repräsentiert diese Zukunft.
Karla Marx und Frieda Engel studieren MultiMediaArt - Master an der FH in Salzburg.