Ein Moment lässt sich einfangen wie ein Käfer auf der Blumenwiese. Doch schwindet sein Kontext mit der Zeit – wie das lebhafte Krabbeln eines Insekts, in dessen Einmachglas man vergessen hat Löcher zu stechen. Der Leichnam kann in Würde entsorgt und dem Vergessen überantwortet werden. Oder man bindet ihn an Fäden, um ihn wie eine Marionette tanzen zu lassen. Ähnlich stilvoll verfahren Marlen Mairhofer und Peter Wetzelsberger in ihrem literarischen Diavortrag DIAPOESIA, wo im Spiel mit Eindrücken und Assoziationen selbst die verstaubtesten Erinnerungen in neuem Glanz erstrahlen.
Im zweiten Teil des Abends laden Nikolaus Kohlberger, David Lageder und Fritz Rücker zu einem Live- Hörstück und anschließendem geselligem Zusammensein ein.